bieder

bieder

* * *

bie|der ['bi:dɐ] <Adj.>:
rechtschaffen, brav, verlässlich, dabei aber kleinbürgerlich, ohne größere geistige oder ideelle Ansprüche:
ein biederer Beamter; den jungen Leuten ist er einfach zu bieder und zu langweilig.

* * *

bie|der 〈Adj.; abwertendrechtschaffen, ehrenwert, brav, treuherzig [<ahd. biderbi, bidarpi; <bi + durfan „nötig haben“, eigtl. „dem Bedürfnis entsprechend“; → bei, dürfen]

* * *

bie|der <Adj.> [mhd. bider(be), biderb]:
1. (veraltend) rechtschaffen, aufrichtig u. verlässlich, ehrenwert u. anständig:
ein -er Bürger;
von -er Gesinnung sein.
2. auf beschränkte Weise rechtschaffen, allzu naiv; einfältig, treuherzig:
einen Befehl brav und b. ausführen.
3. etwas einfallslos, hausbacken u. unoriginell; langweilig u. ohne Reiz:
ein -es Image;
ein -es Unterhaltungsprogramm.

* * *

bie|der <Adj.> [mhd. bider(be), ↑biderb]: 1. (veraltend) rechtschaffen, aufrichtig u. verlässlich, ehrenwert u. anständig: ein -er Bürger; von -er Gesinnung sein; Dem -en Manne, dem eine loyale und bewahrende Gesinnung vom Gesichte zu lesen war (Th. Mann, Krull 299). 2. auf beschränkte Weise rechtschaffen, allzu naiv; einfältig, treuherzig: einen Befehl brav und b. ausführen. 3. etwas einfallslos, hausbacken u. unoriginell; langweilig u. ohne Reiz: was liegt näher, als ein -es Fernsehprogramm den -en Lebensgewohnheiten seiner Konsumenten noch besser anzupassen (Presse 30. 3. 84, 3); das bisherige Klischee von der -en Familienkutsche (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 19); Er ist ein ... Fossil aus der Schleiflack-Ära, so b., dass man ihm zwei, drei Gartenzwerge zutrauen würde (Woche 21. 3. 97, 13); fade Liedchen ... Das war brav, b. und stinklangweilig (Kraushaar, Lippen 211).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bieder — * Bieder, ein veraltetes Bey und Nebenwort, welches eigentlich nützlich, dann aber auch fromm, tugendhaft, rechtschaffen, ehrlich, tapfer bedeutete, und ehedem sehr häufig gebraucht wurde. In dem alten Liede: O Mensch bewein dein Sünde groß!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bieder — Adj std. alt. (8. Jh., Standard 19. Jh.), mhd. biderbe, ahd. bitherbi, mndd. bederve Stammwort. Geht zurück auf eine im einzelnen unklare Ableitung von bedürfen mit der Bedeutung dem Bedürfnis entsprechend, brauchbar , auf Personen bezogen brav,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bieder — bieder, (altertümelnd auch:) biderb: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. bider, biderbe, ahd. bitherbi ist aus dem Präfix ↑ be... und dem Stamm des unter ↑ dürfen behandelten Verbs gebildet. Aus der Grundbedeutung »dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bieder — Adj. (Aufbaustufe) von keiner Originalität, einfallslos Synonyme: fantasielos, hausbacken, langweilig, reizlos, unoriginell, fade Beispiel: Das ist eine biedere Zeitschrift …   Extremes Deutsch

  • Bieder — Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. pidarpi, biderbi, alts. bitherbi, und mhd. biderbe), das bis ins 19. Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. die Redensart treu und bieder).[1] Heute meint es eher… …   Deutsch Wikipedia

  • bieder — 1. anständig, aufrecht, aufrichtig, ehrlich, ordentlich, redlich; (geh.): lauter; (schweiz., sonst ugs.): senkrecht; (veraltend): brav, rechtlich, rechtschaffen, wacker; (veraltet): fromm. 2. einfältig, naiv, treuherzig; (leicht spött.): tumb. 3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bieder — Übername zu mhd. biderbe, bider, mnd. beder(ve) »tüchtig, brav, bieder, rechtschaffen, angesehen« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • bieder — bie·der Adj; 1 pej; (in Bezug auf Verhalten, Kleidung und Geschmack) konservativ und unauffällig ≈ ↑brav (4), spießig <bieder aussehen, gekleidet sein>: eine biedere Wohnungseinrichtung 2 veraltend; ehrlich und tüchtig <ein Bürger, ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bieder (Begriffsklärung) — Bieder ist ein Adjektiv, siehe bieder Bieder ist der Familienname folgender Personen: Daniel Bieder (1825–1910), Schweizer Politiker und Richter Leopold Bieder (1921–1987), österreichischer Politiker (SPÖ) …   Deutsch Wikipedia

  • bieder — bie|der …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”